Gestern Abend ging mit dem letzten Spieltag die Open League, die „Dienstagsliga“ des WDV, zu Ende. Wie es den fünf Mannschaften im Diensten An Sporrans ergangen ist, erfahrt ihr in diesem Beitrag!

In der 1. Division waren wir wie schon in den Jahren zuvor mit den AS Barhockern und den Claymores vertreten. Die neu formierten aber starken Barhocker hatten nach dem 9. Platz in der Vorsaison ein starkes Comeback und fanden sich mit Platz 5 im Konzert der Großen wieder. Auch wenn Aaron Hardy nur noch an drei Spieltagen zur Verfügung stand, gab es 17 Siege bei nur sechs Niederlagen sowie drei Unentschieden und starke 126 Punkte. Dafür ausschlaggebend waren die starken Leistungen der Neuzugänge Andreas Kumpan und Sascha Aleksic, die Kapitän Peter Wenitzky große Freude bereiteten. So kam die Mannschaft auf 44 Low Dart Legs, 23 High Finishes und 16 180er.

Der personell unveränderte Sensations-Vizemeister der Vorsaison, die AS Claymores, wurden trotz guter Leistungen etwas auf den Boden der Realität zurückgeholt und beendeten die Saison diesmal auf Platz 8 im gesicherten Mittelfeld. Die AS-Bestmarke von 33 Maximums, 21 Low Darts 13 High Finishes untermauern die Stärke von Marco Haban, Philip Karall, Manuel Hartweg und Co. Dennoch gab es ob der enormen Stärke und Dichte der obersten Spielklasse keine zweite Wundersaison in Folge.

In der 2. Division mauserte sich das Quintett von DG7 heuer zu einem Topteam mit Potential für die Zukunft und erreichte Platz 5, gar nicht weit von den Aufstiegsplätzen entfernt. Die Mannschaft überzeugte dabei vor allem mit grandiosen Doppelvorstellungen und gewann hier fast zwei Drittel ihrer Partien. Weiters sind 23 Sonderleistungen ebenfalls eine starke Marke für einen Zweitligisten.

Herausragend lief es für unsere Teams in der 3. und untersten Division, die mit 18 Teams und somit einem anderen Modus über die Bühne ging. Zunächst ging es in drei 6er-Gruppen um die Qualifikation für die Aufstiegsgruppe bzw gegen den potentiellen Abstieg, sollte sich in der kommenden Saison eine 4. Division bilden.

Dabei wurden in Gruppe C mit den Barhockern sowie den Fauln gleich zwei AS Teams gelost, und diese Beiden beendeten die Gruppe tatsächlich auf Platz 1 und 2 und schafften es somit in die Aufstiegsgruppe. In einem Sprint in lediglich 5 Runden ging es dabei um alles oder nichts, und die Spannung spitzte sich bis zur letzten Runde zu: die Barhocker brachten sich mit einem 1:7 am vorletzten Spieltag selbst unter Druck und benötigten noch zwei Zähler gegen den haushohen Divisionssieger Babylon Gastarbajter, um den Aufstieg zu schaffen. Eine Glanzleistung von Tibor Tax sicherte die nötigen Punkte, Platz 2 und somit den Aufstieg in die 2. Division! Wir gratulieren!

De Fauln wandelten als klarer Außenseiter des oberen Playoffs lange an einer Sensation und hätten am letzten Spieltag ebenfalls noch aufsteigen können. Das wäre dann aber doch zu viel des guten gewesen und so beendet man eine tolle Saison auf Platz 5…ein Platz der den An Sporranern offenbar gefällt, geht er doch in sämtlichen Divisionen an unseren Verein.

Auch die Darts Wappler, die man wohl als Rookies bezeichnen kann, nachdem die Vorsaison in denen dieses Team gegründet wurde nur sieben Runde alt wurde, bevor Corona zuschlug, konnten spielerisch zum Teil große Fortschritte machen und belegten in der Vorrundengruppe B den für den vorzeitigen Klassenerhalt nötigen 4. Platz. Ihr volles Potential schöpfen sie dann jedoch im mittleren Playoff aus, dass sie dank eines 15:1-Blitzstarts sogar gewannen. Somit gibt es für das junge Team insgesamt Platz 7 von 18 Teams!

Alles in Allem können wir also sehr zufrieden auf die Open League Saison 2021/22 zurückblicken. Es gab einen Aufstieg zu feiern, kein Team geriet auch nur Ansatzweise in Abstiegsgefahr und alle Teams hatten eine positive Saison mit mehr Siegen als Niederlagen zu verzeichnen. So kann es nächste Saison natürlich gerne weitergehen!