Nachdem das Crown & Sword nach einem Spielortausfall relativ kurzfristig als heuriger Gastgeber der Wiener Meisterschaften einsprang, wurde dieses Event heuer zu einem der Highlights des Jahres für An Sporran. Zahlreiche unserer SpielerInnen ließen sich den Heimvorteil nicht entgehen, und ach tolle Erfolge sollten am Ende zu Buche stehen!
Los ging es am vergangenen Samstag mit den Doppelbewerben. Das sich hierbei zum Damenbewerb leider nur drei Duos einfanden, war zwar äußerst schade, verschaffte unserem Club aber zwei günstige Medaillen. Barbara Walkner, die mit Catalina Pasa vom DFC Relax antrat, gewann die Round Robin zunächst, musste im Finale mit 3:5 aber die Revanche von Neumayer/Muzik hinnehmen. Drittes Team im Turnier war AS-Team Noemi Fülöp/Anna Smertina, die trotz zweier Lehrstunden der erfahrenen Turnierspielerinnen Rang 3 belegten. Somit standen hier Silber und Bronze zu Buche!
Bei den Herren gab es unter 29 Teilnehmern zwar leider knapp keinen Stockerlplatz, aber mehrere richtig gute Auftritte unserer zahlreichen Doppel. Unser Topdoppel Erich Masin/Manuel Fischer gewann seine Gruppe zunächst souverän und setzte sich dann in einem AS-internen Match knapp mit 4:3 gegen Michael Kopietz/Haris Sivic durch. Auch ihr Viertelfinale ging in den Decider, wo Manuel Fischer 170 zum Match stehen hatte und nur haarscharf nach zwei 60ern am Draht scheiterte! Auch Erich konnte danach die 25 leider nicht löschen und somit schrammten die beiden einen Dart am Stockerl vorbei. Ein unglückliches Ende eines starken Auftritts!
Erfreulicherweise schafften es zwei weitere AS-Teams bis ins Viertelfinale und waren dort keineswegs chancenlos. Arthur Berghammer und Christoph Melnitzky scheiterten achtbar mit 2:4 an den späteren Finalisten Markus Straub/Andreas Pur. Zuvor wurden nach überstandener Gruppe Krejci/Petrek in einer bärenstarken Partie 4:1 geschlagen. Und auch Martin Neuwinger darf sich über Platz 5 mit Marc-Emilio Nalis freuen. Sie rangen im Achtelfinale Stiel/Schwarzbauer nach gewonnen Round Robin 4:2 nieder, bevor es dann gegen Stevic/Krajinovic ein 2:4 gab.
Durch die Gruppe schafften es außerdem Michi Kopietz/Haris Sivic, die wie bereits erwähnt dann an Masin/Fischer scheiterten und somit 9. wurden. Philip Karall, der in der Gruppe die zuvor genannten mit Partner Stephan Kuntner sogar noch knapp schlagen konnte, blieb etwas unglücklich in einer 3er Gruppe hängen in der jedes Team einen Sieg und eine Niederlage zu Buche stehen hatte. Einen Matchsieg gab es auch für Amir Miftari/Elias Mekonnen und Christoph Arnold/Julian Knauer, sieglos blieben leider nur Andreas Kossina/Philip Cejnar.
Abgeschlossen wurde der 1. Tag mit dem Mixed, in dem Anna Smertina/Christoph Melnitzky leider in der Round Robin sieglos blieben.
Am Sonntag startete der Tag bereits um 9:30 mit den Bewerben der Jugend und Senioren. Im erstmals ausgetragenen U23-Bewerb trat dabei Arthur Berghammer an und ging gemessen an den Ligastatistiken sogar als Favorit ins Rennen. Dieser Rolle wurde er mehr als gerecht: Er gewann die 4er Gruppe zunächst souverän mit drei 3:0 Erfolgen und dominierte anschließend auch das Endspiel gegen Julian Biedermann mit 4:0. Somit ist Arthur ohne Legverlust Wiener U23-Landesmeister! Wir gratulieren herzlichst und freuen uns sehr über diesen fantastischen Auftritt, der An Sporran eine Goldmedaille bescherte!
In der U18 bzw Ü55 traten leider keine ASler an.
Bleiben noch die wichtigsten Titel des Wochenendes, die offenen Einzel. Kein Losglück hatte Noemi Fülöp bei den Damen, ihr gelang gegen Christiane Muzik und Daniela Neumayer (tags zuvor gemeinsam Doppel-Champions) immerhin ein Leggewinn und damit Rang 5.
Der Herren-Bewerb wurde unter 52 Teilnehmern im direkten K.O.-System ausgetragen., genauer gesagt im Board-K.O. Leider konnte hier kein An Sporraner sein Board gewinnen und den damit verbundenen Viertelfinaleinzug erreichen. Am weitesten ging es für Manuel Fischer und Johannes Garrelts, die sich erst im Boardfinale geschlagen geben mussten und somit 9. wurden. Manuel schlug mit Martin Blauensteiner und Arthur Berghammer zwei weitere An Sporraner, bevor Felix Losan gegen ihn die Oberhand behielt. Johannes besiegte Markus Braun und Rene Schwarzbauer, bevor Senioren-Meister Thomas Krejci eine Nummer zu groß war. Matchsiege gab es außerdem für Andi Kossina (4:1 gegen Marcel Fieb), Michi Kopietz (4:0 gegen Thomas Nikitscher), Arthur Berghammer (4:0 gegen Amir Miftari) und Haris Sivic (4:1 gegen Kevin Koller). Außerdem traten noch Christoph Melnitzky, Elias Mekonnen, Amir Miftari, Mario Biljanoski, Steve Pötzl, Florian Hutter und Gregor Walkner an. Einige von ihnen scheiterten nur knapp mit 3:4, mit einem Sieg sollte es für diese Spieler aber nicht sein.
Somit traten 20 verschiedene An Sporraner an diesem Wochenende an und konnten am Ende einen kompletten Medaillensatz sowie viele weitere starke Leistungen verbuchen, die Wiener Heim-Meisterschaft im C&S war also gelungen!
Zu Guter Letzt gratulieren wir allen Wiener Landesmeistern des Jahres 2025! Diese sind:
Untersteiner/Albert (JD), Filip/Giuliani (HD), Neumayer/Muzik (DD), Pasa/Straub (Mixed), Ben Untersteiner (U18), Arthur Berghammer (U23), Thomas Krejci (Ü55), Hannes Schnier (HE) und Zita Kayser (DE).
Herzlichen Glückwunsch!