Das diesjährige WDV-Cupfinale, von Insidern als g’mahte Wies’n
bezeichnete Duell der beiden An Sporran Mannschaften wurde zu einer
unerwarteten Niederlage für den, passend in neuer Trauerkleidung
auftretenden, fast ungeschlagenen Wiener Meister und Favoriten An
Sporran I.

 

Die Kontrahenten

Lucky Darts 

Rudolf Hristovski
Boris Hristovski
Peter Rothmüller
Petra Hristovski

An Sporran I 

Karl Anton
Roland Rihs
Markus Haider
Klaus Schmutz
Ernst Mertens

Chronik eines Finales

img1
Geordnetes Einwerfen und gezieltes Warm-up
img2
Fraundschaftliches Posing für Zuseher
img3
Boris versemmelt den D12 Matchdart auf ein 3:0
img4
Erregte Diskussionen und Strategiewechsel
img5
Markus mit dem Rücken zur Wand, Peter entfesselt und Toni fassungslos …
img6
Der doch etwas überraschende Zwischenstand
img7
Strategische Entschluss – wir retten uns in das Entscheidungsdoppel
img8
Kalkulierter Punkteverlust zum 4:3, keine Chance für Rudi & Petra
img9
Letzte Chance: Ernst & Klaus beim skeptischen Betrachten des Spielgeschehens
img10
Ein klassischer D1 Check zum 2:0 brachte die vorzeitige Erlösung zum 5:3 Endstand
Der oftmalige Cupfinalist und KO-Spezialist Lucky Darts,
wie immer in Unterbesetzung angetreten, erwies sich gerade deswegen als
ein nicht zu unterschätzender Gegner und konnte geradezu befreit vom
Erfolgsdruck in dieses Finale gehen. 

Mit der Aufstellung wurde nicht gepokert sondern das
Line-Up konsequent nach Leistungskriterien bestimmt. Rudi und Boris die
Eröffnungseinzel, denn schliesslich mussten die beiden punkten sonst
gäbe es ein vorzeitiges Aus.

Der Kapitän begann sogleich mit einem Burgerschen Dampfhammer Angriff
der solide von Karl Anton gekontert wurde, die ersten Legs zeigten dass
beide Mannschaften nicht umsonst dieses Finale bestreiten. Ein
hochklassiges Match dass Rudi, trotz heftigsten Wiederstand, mit 3:1
für LD entscheiden konnte.

Boris begann das 2. Match wie üblich in Lauerstellung
um dann mit 2 sofort-finishen einen 2-Leg Polster zu erspielen. Nachdem
dann 9 Matchdarts versetzt wurden konnte das beruhigende 3:1 erzielt
und der Zwischenstand mit 2:0 gefestigt werden.

Das Doppel Rudi/Petra konnte mit keinen unerwarteten Genialitäten
aufwarten und ein unspektakuläres Spiel (o-Ton Markus: absolut nix
troffen …) wurde punktemässig für AS I verbucht.

Boris/Peter waren da schon mehr unter Druck denn als Aussenseiter einen
3. Punkt zu erzielen gebietet eine glückliche ruhige Hand. Sichtlich
nervös aber auch der Gegner, der hier die Chance auf den Ausgleich
witterte und allen Vorraussagen zum Trotz dann doch nicht nützen
konnte.
Mit einem 3:1 Zwischenstand konnte somit auch Peter etwas beruhigt der
drohenden Niederlage gegen Markus entgegensehen, der auch sogleich mit
2:0 in Führung ging. Nachdem der Anfagsschwung verpufft war konnte
Markus nicht mehr ganz den Level halten und verlor Boden an Peter, der
mit überraschenden Highscores und treffsicheren Finishspielen seinen
Gegner aus der Balance reissen konnte. Ein unerwartetes 3:2 war die
Folge und ein sensationeller Zwischenstand von 4:1 für Lucky Darts.

Eine zwischenzeitlich angesetzte Motivationsklausur für den Favoriten
brachte den erhofften Punktegewinn, Klaus souverän gegen Petra und
Rudi/Petra wieder chancenlos gegen Toni/Roland waren die erwarteten
Niederlagen auf dem Weg in das strategisch erhoffte
Entscheidungsdoppel. Ernst/Klaus mussten nur noch gegen Peter/Boris
punkten, eine normalerweise wöchentlich im Crown & Sword
demonstrierte Pflichtübung des Meisters. Ernst verschoss jedoch seine
Highscores beim Einwerfen und konnte mit regular-45 keinen
entscheidenden Spielvorteil erringen, fast ohne Gegenwehr wurde
sogleich das erste Leg verloren.

Keine Blössen gaben sich dann beide Mannschaften und zügig erreichten
sie zeitgleich die Finishzone. Wärend Ernst/Klaus jetzt auf D16/D8 ein
Geplänkel zum Besten gaben war Peter entschlossener – übersprang mit
T20 sämtliche sinnvollen Doppeln und übergab die Finishverantwortung
mit D1 souverän an Boris der sich somit bereits geistig im 3.Leg sah. Ein unqualifizierter Zwischenruf na hau eam hoid eine
brachte die notwendige Unbefangenheit und eine glückliche Hand am 2.
Dart. (Oder will irgend wer behaupten er ziele auf Doppel 1 ??)

Von admin

Schreiben Sie einen Kommentar